Unterschieden wird zwischen der psychischen und physischen Abhängigkeit. Die psychische Abhängigkeit wird von allen Drogen ausgelöst, von manchen sogar ausschließlich. Sie ist im Gegensatz zur physischen Abhängigkeit nicht nach dem Entzug oder der Entgiftung vorüber. Die Gedanken kreisen weiter um das Suchtmittel. Die sonst hiervon überdeckten Probleme brechen durch, werden seit oftmals langer Zeit wieder ungefiltert wahrgenommen und erscheinen übermächtig. Der Umgang mit und eventuell auch das Aushalten von Problemen muss nun gelernt werden - ohne die Droge als "Krücke". Dies ist für alle suchtmittelabhängigen Menschen, die sich für ein Leben ohne "ihr" Suchtmittel entschieden haben, meist eine lebenslange Aufgabe.
Bei der physischen Abhängigkeit zeigt der Körper bei Entzug der Substanz Reaktionen wie Zittern, Kreislaufprobleme und Schweißausbrüche. Der Körper hat sich an den Stoff gewöhnt.
Noch mehr Aufschluss liefert unser Selbsttest: Zum Selbsttest DROGENABHÄNGIGKEIT
Wie kann ich mehr über die Abhängigkeit von illegalen Drogen erfahren??
Viel Wissenswertes rund um illegale Drogen haben wir in einer Broschüre zusammengestellt. Sie können sich die Broschüre in der rechten Spalte als PDF herunterladen oder senden Sie uns eine E-Mail: info@bke-suchtselbsthilfe.de
Wer hilft mir bei der Abhängigkeit von illegalen Drogen?
Unser Verband kann auf eine langjährige Erfahrung im Umgang mit Sucht und deren Überwindung zurückblicken. So ist jede unserer Gruppen vor Ort kompetent besetzt.
Unsere Selbsthilfegruppen vor Ort: Geben Sie einfach in der rechten Spalte oben Ihre Postleitzahl ein.
Infomaterial
Unterstützer Sucht&Hilfe Ein-BKE-für-alle Gruppenarbeit Mithilfe 50-Plus JULITI Terminkalender Suchtprobleme Lebenshilfe Seminare Sucht-im-Alter Jugend-im-BKE Tabak-/Nikotinsucht Selbsthilfe Abhängigkeit Esssucht Glücksspielsucht Angehörige Alltagssucht Mediensucht Medikamentensucht Drogensucht Alkoholsucht Selbsthilfegruppe Suchtselbsthilfe