Wusstest du, dass Alkoholkonsum über 200 Krankheiten (mit-)verursacht? Trotzdem gehören Bier, Wein & Co. für die meisten Deutschen zum Alltag. „Wie ist deine Beziehung zu Alkohol?", lautet daher die zentrale Frage der Aktionswoche Alkohol (AWA 2022), die vom 14.-22. Mai 2022 stattfindet. Die bundesweite Präventionskampagne regt dazu an, den Umgang mit der „Volksdroge Nr. 1“ zu überdenken. Wissenswertes rund um die AWA 2022 erfährst du auf der Aktions-Website www.aktionswoche-alkohol.de.
Die Aktionswoche Alkohol findet alle zwei Jahre statt. Sie ist eine einzigartige Präventionskampagne. Denn sie baut in erster Linie auf Freiwilligkeit, Bürgerengagement und Selbsthilfe.
Tausende Engagierte sind neun Tage lang dabei: Mitglieder von Selbsthilfegruppen, Fachleute von Beratungsstellen, Fachkliniken und aus der Suchtprävention, Ärzte, Apotheker und Menschen, die in Vereinen und in Kirchen aktiv sind.
Die Veranstalter wenden sich an alle, die Alkohol trinken.
Unterstützer Sucht&Hilfe Ein-BKE-für-alle Gruppenarbeit Mithilfe 50-Plus JULITI Terminkalender Suchtprobleme Lebenshilfe Seminare Sucht-im-Alter Jugend-im-BKE Tabak-/Nikotinsucht Selbsthilfe Abhängigkeit Esssucht Glücksspielsucht Angehörige Alltagssucht Mediensucht Medikamentensucht Drogensucht Alkoholsucht Selbsthilfegruppe Suchtselbsthilfe