Das Projekt des BKE-Bundesverbandes in Zusammenarbeit mit der
Projektbeschreibung:
Wie alles begann? 2015 ging das Projekt UPDATE 2 zu Ende. Die daraufhin abgehaltene Zukunftswerkstatt kam zu dem Ergebnis, dass das neue Projekt, das bis 2020 laufen wird, folgende Schwerpunkte haben sollte: Transport an den Menschen, das heißt zu erkennen, wie der Informationsfluss zu den BKE-Gruppen und in die Öffentlichkeit stattfindet und wie dieser verbessert werden kann? Suchtselbsthilfe transparenter machen, also zu erarbeiten wie eine klare Darstellung unserer Strukturen und Arbeitsweisen nach innen und außen besser gelingen kann und wie Kooperationen der BKE-Gruppen mit den jeweiligen Landesverbänden und dem Bundesverband, aber auch in der Zusammenarbeit nach außen gefördert werden kann.
(Hier können Sie sich die ganze Projektbeschreibung anschauen.)
Die PowerPoint Präsentation können Sie sich hier herunterladen Menschen stärken Menschen
MSM Timeline
Absage folgender Seminare, aufgrund der aktuellen Empfehlung von Bund und Ländern zur ...
Regionalisierung, Zukunftswerkstätten und Evaluation Bündelung der ...
Kooperation intern und extern Vernetzung innerhalb des BKE Vernetzung zu anderen Verbänden, Schulen ...
Suchtselbsthilfe transparenter machen Abschütteln des verstaubten und überholten Images in der ...
Transport an den Menschen „Ein BKE für alle“ Die Haltung ist wichtig! „Jeder von Sucht ...
Projektplanungsphase und Evaluation Projekt-Inhalte konkretisiert und Aufgaben verteilt Planung der ...
Projektvorbereitung 10.07. – 12.07.2015 – Zukunftswerkstatt in Plön 02.10. – 04.10.2015 – ...
Unterstützer Sucht&Hilfe Ein-BKE-für-alle Gruppenarbeit Mithilfe 50-Plus JULITI Terminkalender Suchtprobleme Lebenshilfe Seminare Sucht-im-Alter Jugend-im-BKE Tabak-/Nikotinsucht Selbsthilfe Abhängigkeit Esssucht Glücksspielsucht Angehörige Alltagssucht Mediensucht Medikamentensucht Drogensucht Alkoholsucht Selbsthilfegruppe Suchtselbsthilfe