FEB.
02

Wandern bewegt - Gesundheitsförderung im BKE

Wandertag in Gelsenkirchen
250px wandern bewegt

Unter dem Motto "Wandern bewegt, 'laufende Gespräche'" trafen sich
am 10.08.24 knapp 20 
BKE'ler (aus Gelsenkirchen, Marl, Dorsten, Coesfeld, etc.) um die Halde Rheinelbe zu erkunden. Diese befindet sich im Stadteil Ückendorf im Gelsenkirchener Süden, ist etwa 85 m hoch und auf der Spitze ist die sogenannte "Himmelstreppe" zu bestaunen. Das ist ein Kunstobjekt aus Betonrelikten einer Dortmunder Zeche. 

     Ein Bericht von Christian Stefaniak

 

Weiterlesen
  288 Aufrufe
FEB.
02

Willkommen bei Suchtselbsthilfe-Digital

bke suchtselbsthilfe digital

Gemeinsam sind wir stark


Unser Ziel ist ein zufriedenes abstinentes Leben. Nach einem erfolgreichen ersten Schritt, egal ob mit Therapie oder aus eigenem Entschluss, ist der Schlüssel für eine nachhaltige Abstinenz die Kommunikation und das Wissen darüber, wo es Hilfe gibt.

Unabhängig von Geschlecht, Glaube, Nationalität oder Herkunft - und der Art des Suchtmittels und der Betroffenheit (Suchtkranke oder Angehörige) - sollt ihr wissen, dass ihr nicht allein seid. Wir geben Euch die Möglichkeit in der Gemeinschaft unserer Selbsthilfegruppe zu einer gesunden, zufriedenen Abstinenz zu finden.

     weiterlesen

Weiterlesen
  229 Aufrufe
JAN.
08

BKE Bundesverband - Wir suchen Verstärkung

300px BKE Stellenausschreibung

Mache mit uns die Sucht-Selbsthilfe zukunftsfähig !



Das Blaue Kreuz in der Evangelischen Kirche Bundesverband e. V. arbeitet seit fast 125 Jahren erfolgreich als Selbsthilfeorganisation
und Interessenvertretung für Suchterkrankte und deren Angehörige. Wir nehmen unsere Zukunft in die Hand – bist du dabei?

Ab sofort suchen wir für den BKE-Bundesverband mit Dienstsitz in Dortmund

ein/e Suchtreferent*in (m/w/d)

Als Teilzeitkraft für 25 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet, vorbehaltlich der Gewährung der öffentlichen Förderung.

Der Einsatz erfolgt bundesweit. Reisetätigkeit gehört zum Tätigkeitsbereich, ebenso flexible Arbeitszeiten und die Arbeit an Wochenenden.

    Mehr erfahren ...

Weiterlesen
  378 Aufrufe
JAN.
08

Fachbereich Wendepunkt - Angehörige im BKE

 

Vorankündigung Bergkamen-Tag
15. März 2025


Liebe Mitglieder im BKE,
Liebe Leserinnen und Leser,


beim Bergkamen-Tag am 15. März 2025, möchten wir mit Euch uns austauschen. 
Thema: Angehörige gleichauf - Ein Perspektivwechsel


Häufig werden Angehörige mit dem Stempel Co-Abhängig versehen und spielen in der Suchtselbsthilfe keine große Rolle. Damit das im BKE nicht so ist, gibt es seit dem Jahr 2014 den Fachbereich Wendepunkt - Angehörige im BKE - von und für Angehörige. Heike Caspers berichtet von ihrer Arbeit als Fachbereichsbeauftragte. Die Zusammenarbeit mir Kliniken, die Schulung von Angehörigen und die Gleichstellung von Angehörigen in der der Arbeit des BKE werden dargestellt. Gleichzeitig bearbeiten die Teilnehmer in Kleingruppen zu einzelnen Themenpunkten den wichtigen Perspektivwechsel für Menschen mit Suchterkrankungen und deren Angehörige.

Wie immer bietet dieser Tag Menschen,
- die neu sind in den Gruppen, die Gelegenheit eine Vielzahl Gleichgesinnter kennenzulernen.
- die sich austauschen wollen über „Alltagsprobleme“ im eigenen oder im Gruppenleben, die Gelegenheit viele Meinungen zu hören.
- die sich verbunden fühlen wollen, die Gelegenheit Gemeinschaft zu leben und zu erleben.

... und nun nichts wie los und anmelden!

Den Flyer können Sie hier herunterladen.


    Seminaranmeldung ...

Weiterlesen
  478 Aufrufe
JAN.
08

Deutschlands größtes evangelisches Bildungswerk

eefb logo

Ev. Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen und Lippe e.V


Deutschlands größtes evangelisches Bildungswerk
‍mit zahlreichen Angeboten heißt Sie herzlich willkommen!

 


     weiterlesen ...

Weiterlesen
  348 Aufrufe
JAN.
07

Sucht-Selbsthilfe Schleswig-Holstein informiert!

Seminarprogramm 2025


Sucht-Selbshilfe Schleswig-Holstein informiert !
Seminarprogramm 2025 als pdf. Dokument


    hier zum download ...

Weiterlesen
  378 Aufrufe
JAN.
07

Treffen und Gesprächskreise im BKE

Treffen und Gesprächskreise im BKE



Weiterlesen
  350 Aufrufe
JAN.
07

Aus unserem vielfältigem BKE - Seminare

Seminare


  • Cafe Mogka

    Wie durch den Fleischwolf gedreht" - Gefühle und Bedürfnisse erkennen und ausdrücken

        weiterlesen ...

  • Hybrides Führungskräfte-Seminar

    Piep piep piep, wir haben und alle lieb! Schön wär’s! Wo Menschen sind, da menschelt es.

        weiterlesen ...

  • Einführung in die motivierende Gesprächsführung

    Menschen, die ehrenamtlich in der Suchtselbsthilfe tätig sind, treffen immer wieder auf Hilfesuchende.

        weiterlesen ...


Weiterlesen
  357 Aufrufe
JAN.
07

Jetzt lesen! - BKEVIELFALT

BKE VIELFALT Home22024


 Vielfalt, Vielzahl, vielschichtig:


Sucht und weitere psychische Störungen. Es sind die zwei Seiten einer Medaille: Sucht und eine psychische Störung kommen häufig gemeinsam …


     weiterlesen ...

Weiterlesen
  328 Aufrufe
JAN.
07

Fachbereich Medien - Öffentlichkeitsarbeit

info veranstaltung fb medien


Der Fachbereich Medien bietet seine Unterstützung an!
Am 05.02.2025 ab 18.00 Uhr - Zoom-Meeting


Zusammen wollen wir Info-Veranstaltungen für Mitglieder von BKE- Gruppen und -Vereine anbieten, die Interesse an Öffentlichkeitsarbeit haben. Dabei wollen wir grundsätzliche Probleme und Fragen klären. Wir wollen mit euch reden, uns austauschen und gemeinsam darüber diskutieren, wie wir deine Gruppe attraktiver machen.


    weiterlesen ...

Weiterlesen
  343 Aufrufe
JAN.
07

Fort- und Weiterbildung - ‍Ehrenamtliche Betriebliche Suchtkrankenhilfe

seminar musterhaus sh

Fort- und Weiterbildung
‍Ehrenamtliche Betriebliche Suchtkrankenhilfe

Suchtkrankenhelfer*innen sind in zahlreichen Verwaltungen und Unternehmen Bestandteil betrieblicher Suchtprävention.



Sie sind eine bewährte Ergänzung und ein eigenständiges Hilfsangebot im Rahmen betrieblicher Gesundheitsfürsorge.

Als „niedrigschwelliges Angebot“ begleiten sie Betroffene in der Motivationsphase und dienen als Wegweiser. Während einer Behandlungs- und/oder Nachsorgephase tragen sie wesentlich zur Stabilisierung und Sicherung des Behandlungserfolgs bei.


    weiterlesen ...

Weiterlesen
  355 Aufrufe
JAN.
07

Fort- und Weiterbildung - Wie stabil ist meine Abstinenz?

seminar musterhaus sh

Fort- und Weiterbildung
Wie stabil ist meine Abstinenz
Belastende Situationen im Alltag sind vielfältig und individuell unterschiedlich. Bei suchtmittelabhängigen Menschen, die inzwischen abstinent leben, können sie, auch bei einer über Jahre anhaltenden Abstinenz, durchaus Suchtmittelverlangen auslösen. Insbesondere ist das der Fall, wenn Situationen für uns früher eng mit dem Konsum von Alkohol, Drogen, Medikamenten u.a. verknüpft gewesen sind.

    weiterlesen ...

Weiterlesen
  374 Aufrufe
DEZ.
21

„Der Mensch ist nicht die Summe seiner Probleme, sondern die Summe seiner Möglichkeiten.“

Liebe BKE-Freundinnen, liebe BKE-Freunde, 
liebe Leserinnen und Leser,

BKE VIELFALT(2'2024)Titel downloaddieses Zitat erinnert uns daran, dass wir über unsere Herausforderungen hinausblicken und die Potenziale und Stärken eines jeden Menschen in den Mittelpunkt stellen sollen. Diese Haltung

versuchen wir im BKE zu leben. Aber auch hier stoßen wir manchmal auf Herausforderndes, Neues und uns Unbekanntes. Das Thema Sucht ist unser „täglich Brot“, doch wenn der Mensch, der uns gegenübersteht, auch noch eine andere psychische Erkrankung mitbringt oder entwickelt, verunsichert uns dies manchmal.

In einer Welt, die oft von Leistungsdruck und Stress geprägt ist, sind Sucht und psychische Erkrankungen weit verbreitete Herausforderungen, die viele Menschen – auch diejenigen in unseren Gruppen, betreffen. Doch hinter jeder Diagnose steht ein Mensch mit einer einzigartigen Geschichte, Träumen und Hoffnungen. Es ist wichtig, den Fokus nicht nur auf die Krankheit zu legen, sondern auf die Menschen, die darunter leiden.

Sucht ist nicht nur ein individuelles Problem, sondern oft das Ergebnis komplexer sozialer und emotionaler Faktoren. Menschen, die mit Sucht kämpfen, sind nicht definiert durch ihre Abhängigkeit, sondern sind Individuen, die Unterstützung und Verständnis benötigen. Wenn unser Gegenüber zusätzlich mit einer psychischen Erkrankung zu kämpfen hat, sprechen wir von einer sogenannten Doppeldiagnose. Diese Kombination kann besonders herausfordernd sein, da sich die Symptome gegenseitig verstärken können. Für diese Menschen ist es wichtig zu erkennen, dass sie nicht allein sind und dass es Wege gibt, aus dieser Dunkelheit herauszufinden.

BKE VIELFALT herunterladen

Weiterlesen
  1534 Aufrufe
DEZ.
11

Weihnachtsgruß - BKE Bundesverband

Weihnachtsgruß -
BKE Bundesverband


Weihnachtsgruss 2024 BKE 1

 Bildquelle: BKE Bundesverband

Weiterlesen
  544 Aufrufe
DEZ.
11

Weihnachtsgruß - BKE Landesverband NRW

Weihnachtsgruß -
BKE Landesverband NRW


Weihnachtsbrief LV NRW 1Bildquelle: BKE Landesverband NRW 

Weiterlesen
  483 Aufrufe
DEZ.
11

Weihnachtsgruß - BKE Greifswald

Weihnachtsgruß -
BKE Greifswald


BKE Greifswald

 

 Bildquelle: © Pixabay.com

Weiterlesen
  438 Aufrufe
DEZ.
11

Weihnachtsgrüße - BKE Ortsverein Marl

bke marl weihnachten 2024Liebe BKElerinnen, liebe BKEler,

wie schön wäre es, wenn wir uns mit kindlicher Freude und strahlenden Augen auf die Adventszeit und ein fröhliches und friedvolles Weihnachtsfest freuen würden ?

Es käme wohl einem Wunder gleich.

Und gerade das soll ja die Weihnachtszeit ausmachen.

Die Freude , das Glück, der Friede liegen bekanntlich in der kleinsten Zelle.

Und es kann und darf ja eigentlich nicht so schwer sein, diese Eigenschaften mit anderen Menschen zu teilen.


Der Friede sei mit euch !

Ein einfacher Satz mit so einer großen und weitreichenden (Be)Deutung.

Und doch holt uns die Wirklichkeit – die „weltpolitische Lage“ mit Kriegen, Naturkatastrophen und so unfassbar viel menschlichem Leid ein.

Es ist eine Zeit, in der wir uns bewusst werden, wie wichtig Mitgefühl, Zusammenhalt, Verständnis und gegenseitige Unterstützung sind.

Der Advent erinnert uns daran, dass das Licht in der Dunkelheit leuchtet und Hoffnung, Zuversicht und Trost spendet.

Jeder von uns kann – bildlich gesprochen – ein Licht sein und dieses weitergeben. Ich bin sicher, es finden sich viele dankbare Abnehmer.

Und natürlich hat der Advent viele Fans, die es sich nicht nehmen lassen, den größten oder kleinsten oder schönsten Weihnachtsmarkt zu besuchen. Viel Vergnügen dabei.

Oder aber ihr seid bei einem anheimelndem „Sofa-Gottesdienst „ in der Kirche dabei ?  Googelt das mal, es lohnt sich, diesen Gottesdienst auch von der eigenen Couch anzuschauen 😊

Ich wünsche euch eine schöne, friedvolle und gesunde Weihnachtszeit, gefüllt mit Wärme und Zuversicht.

Die Kraft, die uns verbindet, möge auch im neuen Jahr unser stetiger Begleiter sein.

Mit herzlichen Grüßen
Renate Herrmann - BKE Ortsverein Marl
Bildquelle: Renate Herrmann | BKE Ortsverein Marl

Weiterlesen
  533 Aufrufe
DEZ.
10

Neuer Bundesvorstand gewählt!

gf bundesvorstand 2024 1

BKE Suchtselbsthilfe | geschäftsführender Bundesvorstand
Wir stellen Euch, unseren geschäftsführenden Bundesvorstand, nach den Neuwahlen am 13.10.2024 in Dortmund vor:
v.u.l : Grit Kern - stellv. Bundesvorsitzende, Doreen Rupieta - Bundesschatzmeisterin, Lando Horn - Bundesvorsitzender
oben: Markus Caspers - Bundesschriftführer
Liebe Grüße,
Eure BKE Suchtselbsthilfe | Bundesverband e.V.
Weiterlesen
  416 Aufrufe
DEZ.
09

Cannabis Info: BELLA DONNA

Du kiffst und hast Kinder Flyer bilder 0 Du kiffst und hast Kinder Flyer bilder 1
Du kiffst und hast Kinder Flyer bilder 2 Du kiffst und hast Kinder Flyer bilder 3


Um diese Fragen geht es in der Info.

Bella Donna hat einen neuen Flyer herausgebracht zum Thema:

"Du kiffst und hast Kinder? Das musst du beachten" als pdf downloadbar

Bestellbar über info@belladonna-essen.de kostenfrei (max. Stückzahl 50) 

Website: Bella Donna: Startseite

mit freundlicher Unterstützung:
‍© Landesfachstelle BELLA DONNA der Suchtkooperation NRW

Weiterlesen
  421 Aufrufe
DEZ.
09

CAFÉ MOGKA WIR FEIERN - GEMEINSAM!

cafe moga weihnachten 1 cafe moga weihnachten 2

 

Zoom-Anmeldungen unter: cafe@mog-bke.de oder: 
mog | Meine Online-Gruppe für Suchtselbsthilfe in der Gruppe "Cafe' Mogka"


Bildquelle: Cafe' Mogka

Weiterlesen
  422 Aufrufe

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und
bleibe auf dem Laufenden. Der Newsletter kann jederzeit abbestellt werden.

Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung

Mediathek

BKE-Publikationen und Info-Material zum Herunterladen

BKE Infos Download Button

Adresse

 BKE – Blaues Kreuz i.  d.  Ev.  Kirche
      Bundesverband e.  V.

 Julius-Vogel-Straße 44
     44149 Dortmund

   0231 586 41 32

   info@bke-suchtselbsthilfe.de

Kooperationspartner
BKE Koop Diakonie DHS