Im Zentrum unserer Organisation steht der Mensch. Um ihn und seine Befindlichkeiten, Nöte und Bedürfnisse dreht sich unsere Arbeit. Der Mensch ist - also wir alle sind - auch selbst der Ausgangspunkt jeder nachhaltigen Veränderung - das ist der Grundgedanke der Selbsthilfe. Dass das aber alles andere bedeutet als allein zu bleiben, zeigt der Blick auf den Aufbau des BKE:
Die Gruppen
Den Schwerpunkt unserer Organisation bildet die Suchtkrankenhilfe der Blaukreuzlerinnen und Blaukreuzler vor Ort. Die Selbsthilfe vor Ort geschieht durch die Menschen in den Gruppen, welche im Mittelpunkt des BKE stehen.
Die Vereine
Vereine vor Ort bilden die Rechtsgrundlage für die Gruppen und schaffen den äußeren Rahmen der Gruppenarbeit in Bezug auf die Räumlichkeiten, Finanzen etc.. Hier ist anzumerken, dass nicht alle Selbsthilfegruppen einem übergeordneten Verein angehören müssen, sondern sich auch direkt einem Landesverband anschließen können. Vereine und Gruppen in Bundesländern, in denen noch kein Landesverband existiert, können zunächst im Bundesverband Mitglied werden.
Die Landesverbände
Die Landesverbände werden gebildet durch Gruppen, Vereine und Einzelmitglieder. Zu den Funktionen der Landesverbände gehören:
Der Bundesverband
Der Bundesverband setzt sich zusammen aus den einzelnen Landesverbänden. Seine Funktion ist die Stärkung der Landesverbände und so der Menschen, die im Landesverband sind. Die Stärkung kann materiell oder immateriell, z.B. inhaltlich, erfolgen. Er organisiert Aus- und Fortbildungsveranstaltungen sowie Seminare, die der Identitätsfindung und qualitativen sowie quantitativen Erweiterung der Blaukreuzarbeit dienen. Zudem schlägt der Bundesverband Brücken zu anderen Institutionen und übergeordneten Gremien und ist Mitglied in:
Im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit ist er an der Formulierung und Vertretung politischer Ziele der Suchtkrankenhilfe beteiligt.
Unterstützer Sucht&Hilfe Ein-BKE-für-alle Gruppenarbeit Mithilfe 50-Plus JULITI Terminkalender Suchtprobleme Lebenshilfe Seminare Sucht-im-Alter Jugend-im-BKE Tabak-/Nikotinsucht Selbsthilfe Abhängigkeit Esssucht Glücksspielsucht Angehörige Alltagssucht Mediensucht Medikamentensucht Drogensucht Alkoholsucht Selbsthilfegruppe Suchtselbsthilfe