Generationenwechsel - Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung

BKE VIELFALT(1'2025)Liebe BKE-Freundinnen, liebe BKE-Freunde,
liebe Leserinnen und Leser,

die Welt um uns herum verändert sich. Mal leise, mal mit voller Wucht. Besonders die digitale Transformation fordert uns auf vielen Ebenen heraus: Sie verändert, wie wir arbeiten, kommunizieren, lernen und auch, wie wir in der Selbsthilfe zueinanderfinden. Für eine Organisation wie unsere, die auf Gemeinschaft, Austausch und Vertrauen baut, ist das eine große Herausforderung. Aber auch eine große Chance.

Diese Ausgabe widmet sich einem Thema, das uns als Gemeinschaft betrifft und bewegt: dem Generationenwechsel im digitalen Zeitalter. Wie gelingt es uns, das wertvolle Erfahrungswissen der älteren Generation zu bewahren und gleichzeitig die Lebensrealitäten und Ideen jüngerer Menschen einzubeziehen? Wie können wir digitale Möglichkeiten nutzen, ohne dabei Menschen auszuschließen?

 


Wir stehen an einem spannenden Punkt: Die Digitalisierung bietet uns neue Wege, Unterstützung zu leisten, sichtbar zu werden und junge Menschen anzusprechen. Sei es über soziale Medien, digitale Selbsthilfegruppen oder neue Kommunikationsformen. Doch dabei dürfen wir nicht vergessen, woher wir kommen und was uns stark macht: die persönliche Begegnung, das offene Ohr, das gemeinsame Ringen um Wege aus der Sucht oder dem belasteten Familienalltag.

In dieser Ausgabe erwarten euch deshalb Beiträge, die inspirieren, Fragen stellen und Lösungen aufzeigen sollen. Aus verschiedenen Blickwinkeln heraus wollen wir erkunden, wie Digitalisierung im Selbsthilfe-Alltag funktioniert und wo es hakt. Wir wollen Mut machen, Brücken zu bauen zwischen den Generationen, und auch zum kritischen Hinterfragen anregen.

Lasst uns diesen Wandel gemeinsam gestalten. Mit Neugier, mit Respekt voreinander und mit dem festen Glauben daran, dass Selbsthilfe immer dann stark ist, wenn sie sich bewegt, ohne sich selbst zu verlieren.

Viel Freude beim Lesen und Entdecken!

Lando Horn
Bundesvorsitzender
für das Redaktionsteam der BKE VIELFALT

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und
bleibe auf dem Laufenden. Der Newsletter kann jederzeit abbestellt werden.

Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung

Mediathek

BKE-Publikationen und Info-Material zum Herunterladen

BKE Infos Download Button

Adresse

 BKE – Blaues Kreuz i.  d.  Ev.  Kirche
      Bundesverband e.  V.

 Julius-Vogel-Straße 44
     44149 Dortmund

   0231 586 41 32

   info@bke-suchtselbsthilfe.de

Kooperationspartner
BKE Koop Diakonie DHS