
.....hat wieder etwas zu berichten. Sechs Motorradfahrer aus unserer Männergruppe gingen auf Tour. Gemeinsames Ziel war, wie immer am zweiten Augustwochenende, das Treffen der abstinenten Motorradfahrer in Schwaförden. MIBKE heißt das Internetforum, das allen Bikern zur Verfügung steht. MIBKE hat seinen Ursprung im BKE und wurde damals gegründet durch Reiner Lübbering. Nach einer Fahrt von ca. 190 km kamen die Biker des Stadtverbandes Bergkamen in Schwaförden an. Jörg Driesner führte mit einem PKW inklusive Anhänger, auf dem sich seine Harley befand, den „Corso“ an.
Da Jörg seinen Hund mitbrachte, wählte er diese Art der Anreise. Außerdem diente der Anhänger auch gleichzeitig als Schlafplatz für Herrchen und Hund. Rüdiger Bornemann, Martin Müller und Günther Portmann befanden sich mit ihren Motorrädern ebenfalls in diesem „Corso“. Volker Totzek und Fritz Pleger reisten von Hermannsburg an, da sie dort gemeinsam ein paar Tage Urlaub gemacht hatten. So trafen sich die sechs Biker am Freitag den 08. August 2025 in Schwaförden. Weitere Biker, ebenfalls dem MIBKE-Internetforum zugehörig, kamen später noch dazu. Einige kamen auch erst am Samstag. An diesem ersten Tag gab es wie immer Livemusik am Lagerfeuer und ein leckeres Abendbrot. Der Samstag diente dann, nach einem sehr leckeren Frühstück, einer ca. 190 km langen Ausfahrt rund um Schwaförden. Zugegeben, bedingt durch einige Baustellen wurde die durch Reiner Lübbering geplante Strecke ein wenig verändert. Aber, da der Weg das Ziel ist, hatten wir trotz dieser unerwarteten Störungen eine super Tour.
Einen kurzen Stopp machten wir an einem Beerdigungsinstitut. Unser Gastgeben Reiner Lübbering war vor seinem wohlverdienten Ruhestand zusammen mit seiner Frau Dagmar Geschäftsinhaber eines Beerdigungsinstitutes. Nun wird dieses Institut anderweitig weitergeführt und uns bot sich so die sonst nicht so oft vorkommende Gelegenheit, auch mal hinter die Kulissen eines solchen, sehr wichtigen Geschäftes, zu schauen. Es war sehr interessant dort. Aber auch ein gewisses Gefühl des Nachdenkens und auch der Demut ging mit der Neugierde einher.
Auf der weiteren Tour überquerten wir die Weser mit einer Fähre. Diese ruhige Fahrt war eine sehr schöne Unterbrechung unserer Motorradtour. Wie immer auf unserer Samstagstour kehrten wir auch in den Biker Treff „Eierschale“ ein. Hier gab es Kaffee, Kuchen, kühle Getränke und warme Frikadellen. Von dort ging es dann wieder zurück nach Schwaförden. In gemütlicher Runde, bei romantisch flackerndem Lagerfeuer, saßen wir abends wieder zusammen. Livemusik sorgte für eine ganz besondere Stimmung. An diesem Abend wurde zum Abendessen gegrillt und leckere Salate machten das aufgebaute Buffet zu einem echten Highlight. Es war unser letzter gemeinsame Abend. Angeregte Gespräche, in denen wir den Tag noch einmal Revue passieren ließen, begleiteten uns in die Nacht. Morgens erwartete uns wieder ein sehr leckeres, reichhaltiges Frühstück, an dem nichts, aber auch Garnichts fehlte. Es ist immer wieder schön, mit vielen liebevollen Menschen an einem Tisch zu sitzen. So starteten wir auch an diesem Morgen fröhlich in den Tag. Aber, nach diesem Frühstück hieß es für uns auch Abschied nehmen. Umarmungen und Händedrücke die von Herzen kamen zeigten uns, dass wir unter lieben Menschen waren und ein tolles Wochenende erlebt hatten. Wir Biker vom BKE Stadtverband Bergkamen machten uns auf den Nachhauseweg.
Nun, anders als bei der Anreise, bildeten wir alle zusammen eine Gruppe. Nur Jörg mit seinem Harley-Anhänger und seinem Hund fuhr allein zurück. Bei strahlendem Sonnenschein kamen wir heil in Bergkamen an. Da nicht jeder, der zu unserer Männergruppe gehört, auch an diesem Treffen teilnehmen konnte, haben wir für diesen Sommer noch einen Ausflug geplant. Am 14. September fahren wir mit dem Schiff vom Dortmunder Hafen zum Schiffshebewerk Henrichenburg. Auch das wird sicher ein toller Ausflug.
Unseren Männerbeauftragten des BKE Landesverbandes NRW, Heinz Hoven, werden wir dazu einladen. Wir Biker freuen und schon jetzt auf das 2. August- Wochenende 2026, denn dann heißt es wieder "Treffen der abstinenten Motoradfahrer" in Schwaförden. Unter www.mibke.de könnt ihr mehr über dieses Internetforum erfahren. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an Dagmar und Reiner Lübbering, unsere Gastgeber und an alle Weiteren, die dort geholfen haben, unser jährliches Treffen wieder zu einem super Event zu machen.
Immer wieder dürfen wir durch solche Unternehmungen spüren, wie wichtig Gemeinschaft ist. Das Gefühl. zu einer solchen Gemeinschaft zu gehören, gibt sehr viel Kraft. Kraft,
die wir alle in unserem Leben brauchen.
Nicht einsam, gemeinsam.
Fritz Pleger
BKE-Stadtverband Bergkamen